Urkunden
Die Botschafter der Eidgenossen Konrad Schwend (Zürich), Peter von Stain (Bern), Heinrich Vere (Luzern), Hans zum Brunner (Uri), Dietrich in der Halden (Schwyz), Marquart Zelger (Unterwalden), Andris Heinrich (Zug), Hans Schibelberg (Glarus), Hans Ochsenbein (Solothurn), versöhnen den Grafen Eberhard d. Ä. von Württemberg mit der Stadt Rottweil wegen der zwischen ihnen bestandenen Fehde, unter Belassung eines Teils ihrer Beschwerden vor dem Kompromissgericht zu Biberach und Verweisung des Handels wegen Hans Claus vor ein besonderes Gericht.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 203 U 411
- Further information
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: acht anhängende Siegel
- Context
-
Rottweil, Reichsstadt >> 1. Urkunden >> 15. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 203 Rottweil, Reichsstadt
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Bern [CH]
Biberach an der Riß BC; Stadtgericht
Glarus [CH]; Kanton
Luzern [CH]
Rottweil RW; Bürgermeister und Rat
Schwyz, Kanton [CH]
Solothurn, Kanton [CH]
Unterwalden, Kanton [CH]
Uri, Kanton [CH]
Zug [CH]
Zürich [CH]; Burgrecht
- Date of creation
-
1485 Februar 4 (auf Freitag nach unser lieben Frauentag Lichtmess)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1485 Februar 4 (auf Freitag nach unser lieben Frauentag Lichtmess)