Akten
Gustävel - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Gustävel (8 km SW von Brüel) Altes Rittergut. 1417 sitzen die Gebrüder Reimar, Marquard und Raven von Barnekow auf Gustävel. Das heute sanierte Gutshaus von 1756 ist ein eingeschossiger, 7-achsiger roter Backsteinbau im Stil des Spätbarock mit Krüppelwalmdach, Feldsteinfundament und einem Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel. Zur Parkseite ein 3-achsiger spitz übergiebeltes Zwerchhaus und Fledermausgauben. Zur Hofseite stehen zwei eingeschossige Seitentrakte mit fünf Achsen in einem ungewöhnlichen stumpfen Winkel zum Mitteltrakt. Im Umfeld mehrere große Wirtschaftsgebäude, zum Teil mit interessanten Giebelverzierungen mit Säulen und Säulennischen im Stil der Romanik im Mauerwerk, allerdings auch durch vorgesetzte Verdachung baulich entstellt. Sie stammen von 1889, ebenso wie das rechts stehende Verwaltergebäude. Der Park ist teilweise noch erhalten. Bild 2: Hoffront des Gutshauses mit versetztem Seitentrakt Bild 3: Ziergiebel eines alten Speichers mit Blendarkaden
- Archivaliensignatur
-
N20-0305
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format: Bild 1+2
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Bild 3:Okt. 2001 Bild 1+2: Apr. 2005
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Bild 3:Okt. 2001 Bild 1+2: Apr. 2005