Urkunden

Enderiß Kornmesser, B. und Baumgärtner zu Stuttgart, verkauft an Hz. Johann Friedrich seine oberen 3 Vtl. weniger 8 Ruten Weingarten samt 11 Ruten (Erdens-)'Gerechtsame' und 7 Ruten 14 Schuh Weingarten im Steinbruch (zu Stuttgart), an den Grundstücken des Hieronymus Ulmer und der Witwe Hieronymus Öchßlins, am 'Scheyelberger Egarten' (Schellberg) und dem gemeinen Weg gelegen, um den von den geschworenen Fünfern Hans Haug, Hieronymus Besserer, Jörg Kornmesser, Hans Hannenman und Jörg Heller geschätzten Kaufpreis von 220 fl LW, die er vom fürstlichen Bauverwalter Johann Scherer bar erhalten hat. Der Weinberg im Steinbruch ist mit 1 fl 15 kr ablösigem Zins zugunsten von Daniel Weissgerber belastet.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 233

Kontext
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden

Indexbegriff Person
Hanneman, Hans
Haug, Hans
Heller, Jörg
Kornmesser; Enderiß
Kornmesser; Jerg
Öchßlin; Hieronymus
Scherer, Johann; Geistlicher Verwalter
Ulmer; Hieronymus
Weißgerber; Daniel
Württemberg, Johann Friedrich; Herzog, 1582-1628
Indexbegriff Sache
Güterverkauf

Laufzeit
1619 Juli 12 (Juli 22 st.n.)
Provenienz
Archiv Stuttgart W. Lade C. 21. Büschel

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Archiv Stuttgart W. Lade C. 21. Büschel

Entstanden


  • 1619 Juli 12 (Juli 22 st.n.)

Ähnliche Objekte (12)