Verzeichnung

Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre

Enthält: u. a. Schriftwechsel betr. Wiederbesetzung der Vorlesungen über Volkswirtschaftslehre nach Ausscheiden des Kammerpräsidenten Lüderssen aus dem Lehrerkollegium, 10.11.1904-21.03.1905. (Bl. 1-20) Schreiben des Rektors an das Staatsministerium betr. Gestaltung des Unterrichts in der Volkswirtschaftslehre, 27.02.1905. Personalvorschläge: 1. Regierungsrat Dr. Stegemann als Dozent für Volkswirtschaftslehre, 2. Herr Teetzman als Dozent für gewerbliche und industrielle Betriebslehre. Zur Genehmigung dieser Vorschläge durch das Staatsministerium s. Nr. 17. (Bl. 15 f.) Schriftwechsel betr. Ersetzung des Privatdozenten für Volkswirtschaftslehre Dr. Kessler, 16.04.-16.10.1912. (Bl. 25-86) Prof. Schilling (Breslau): Zur Frage der Ausbildung der Maschineningenieure an den Technischen Hochschulen. Sonderdruck aus der Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure, Jg. 1912. (Bl. 26-30) Registraturnotiz betr. Beschluß der I.-VI. Abt., beim Staatsministerium eine außeretatmäßige a. o. Professur für Volkswirtschaftslehre zu beantragen, 01.05.1912. (Bl. 32) Vorschläge der Berufungskommission für die Besetzung des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, 18.07.1912: 1. Dr. Lenz (Berlin), s. a. Nr. 39, 42 f. 78, 82 f., 2. Dr. Günther (Berlin), s. a. Nr. 45 f., 68-76, 3. Dr. Hoffmann (Kiel), s.a. Nr. 48-51, 55-60, 84 ff. (Bl. 81) Ermächtigung des Rektors durch das Staatsministerium, mit Dr. Lenz einen Dienstvertrag (Übernahme eines Lehrauftrags) abzuschließen, 09.08.1912. (Bl. 84) Registraturnotiz betr. Beschluß der I.-IV. u. VI. Abt. über die Berufung und das voraussichtliche Lehrgebiet Dr. Schucharts, 30.06.1919. (Bl. 94) Genehmigung eines planm. Extraordinariats für Wirtschaftswissenschaften durch den Rat der Volksbeauftragten -Volksbildung-, 31.07.1919. (Bl. 98) Schriftwechsel betr. Wiederbesetzung der a.o. Professur für Volkswirtschaftslehre in der Nachfolge Prof. Jahns, 20.03.1922-03.07.1923. (Bl. 105-126) Bewerbung von Dr. Schultz (Frankfurt/M.), 02.01.1923. S. a. Nr. 115 f. (Bl. 107) Gutachten über Dr. Moeller (Kiel) und Dr. Schuster (Kiel), 17.02.1923. S. a. Nr. 117. (Bl. 110-114) Schreiben des Rektors an den BMVb betr. Wiederbesetzung der genannten Professur, 21.03.1923. Berufungsvorschläge: 1. Dr. Eucken (Berlin), s. a. Nr. 106, 117, 122, 124 f., 2. Dr. Gehlhoff (Bonn), s. a. Nr. 106, 120, 123, 126. (Bl. 119) Schreiben des BMVb an den Rektor betr. Umwandlung des außerplanm. Extraordinariats für Volkswirtschaftslehre in eine planm. a.o. Professur, 03.07.1923. (Bl. 126)

Reference number
A 1 Nr. 127

Context
Akten der Hochschulverwaltung >> 6 Lehre und Forschung >> 6 4 Institute und Einrichtungen für Geisteswissenschaften; Propädeutik; Studium generale
Holding
A 1 Akten der Hochschulverwaltung

Date of creation
1904-1948

Other object pages
Last update
02.06.2025, 9:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1904-1948

Other Objects (12)