Verzeichnung
Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Geodäsie
Enthält: u.a. Antrag Prof. Häselers betr. eine Veränderung in der Besetzung des Lehrstuhls für praktische Geometrie (bisher: Prof. Huisken) 03.03.1880. S. a. Bl. 3-8. (Bl. 1 f.) Bericht des Direktors an das Staatsministerium betr. die Wiederbesetzung des Lehrstuhls für praktische Geometrie, 24.06.1880. Berufungsvorschläge: erstens Prof. Jordan (Karlsruhe), s. a. Bl. 24 f., 28 f., zweitens Dr. Koppe (Zürich), s. a. Bl. 12 f., 22 f., 30 f. (Bl. 36 f.) Schreiben Prof. Jordans an den Direktor betr. Ablehnung der angebotenen Professur, 29.06.1880. S. a. Bl. 38 ff. (Bl. 42 f.) Rundschreiben der Direktion mit der Mitteilung, dass Dr. Koppe 1881 den genannten Lehrstuhl übernehmen wird und bis dahin eine interimistische Besetzung vorzunehmen ist, 18.07.1880. S. a. Bl. 49-52, 55 f. (Bl. 57) Rundschreiben der Direktion mit der Mitteilung, daß Herrn Pattenhausen (Karlsruhe) für das Studienjahr 1880/81 das Lehramt für praktische Geometrie übertragen ist, 05.08.1880. S. a. Bl. 62 f., 72. (Bl. 73 f.) Schriftwechsel betr. Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Geodäsie nach Ausscheiden Prof. Koppes, 03.01.-26.03.1907. (Bl. 77-133) Denkschrift der Prof. Häseler und Möller über den Unterricht in der Geodäsie, 14.01.1907. S. a. Bl. 95-102. (Bl. 82-87) Schreiben des Rektors an das Staatsministerium betr. Wiederbesetzung der Professur für Geodäsie, 25.02.1907. Berufungsvorschläge: Erstens Prof. Hohenner (Stuttgart), zweitens Landmesser Böhler (Berlin), drittens Obergeometer Burgin (Karlsruhe). S. a. Bl. 106 f., 111-114. (Bl. 115) Ermächtigung des Rektors durch das Staatsministerium, mit Prof. Hohenner einen Dienstvertrag abzuschließen, 04.03.1907. S. a. Bl. 128, 130. (Bl. 120) Schriftwechsel betr. Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Geodäsie nach Fortgang Prof. Lührs', 01.05.-23.12.1921. Zum Zeitraum 1910-1918 s. A I : 73. (Bl. 135-190) Bewerbung Dr.-Ing. Werkmeisters (Eßlingen), 17.05.1921. S. a. Bl. 135 f., 145 ff., 156-166, 170 f., 178, 181 f. (Bl. 137-140) Schreiben des Dekans der Abt. für Ingenieurbauwesen an den Rektor betr. Wiederbesetzung des genannten Lehrstuhls, 23.12.1921. Berufungsvorschläge: erstens Dr. Harbert (Berlin), s. a. Bl. 148 f. 156 ff., 163, 170 ff., 179 f., zweitens Dr. Lange (Berlin), s. a. Bl. 148 f., 163, 170 f., 173, 179 f., 186. (Bl. 184) Vertrauliche Mitteilung des Dekans der Abt. für Ingenieurbauwesen an Dr. Harbert, dass beim Staatsministerium seine Berufung in Vorschlag gebracht wird, 23.12.1921. (Bl. 190)
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig, A 1 Nr. 77
- Kontext
-
Akten der Hochschulverwaltung >> 6 Lehre und Forschung >> 6 2 Institute und Einrichtungen für Ingenieurswissenschaften
- Bestand
-
A 1 Akten der Hochschulverwaltung
- Laufzeit
-
1880-1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.09.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1880-1923