Archivale

Wiederaufbau Langenargen

Enthält: Freigabe von Wohungen und Hotels in Langenargen und Dobel; Freigabe der École de Cadres; Eingabe der Stadtgemeinde Langenargen wegen Überbelegung durch Besatzungsstreitkräfte bei dem Hohen Kommissar François-Poncet und bei der Verbindungsstelle zur Alliierten Hohen Kommission im Bundeskanzleramt; Sexualmord in Langenargen durch einen Angestellten eines der französischen Besatzungsmacht unterstellten Wachdienstes

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 1449
Alt-/Vorsignatur
7186

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 7. Ministerien >> 7.2. Innenministerium >> 7.2.8. Wohnungswesen, Wiederaufbau
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Dobel CW
Langenargen FN; École de Cadres
Langenargen FN; Wiederaufbau
Indexbegriff Sache
Besatzungsmacht
Bundeskanzler
Mord
Wiederaufbau

Laufzeit
1950-1952
Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:09 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Beteiligte


  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden


  • 1950-1952

Ähnliche Objekte (12)