Monografie

Rechtfertigungs-Memorial Adolph Heinrichs Grafen von Rechteren, Einen von den Gevollmächtigten und Abgesandten der General-Staaten der vereinigten Niederlanden, beym Utrechtischen Friedens-Congreß : Mit denen beygefügten Beweiß-Gründen unter No. 1. 2. 3. 4. 5. & Lit. A. B. C. D. & E. In sich enthaltend das eigentliche, was sich wegen der entstandenen Strittigkeiten zwischen einigen Laquayen besagten Grafens und denen des Mr. Menager, Sr. Majest. des Königs in Franckreich Bevollmächtigten einen, zu Utrecht Anno 1712. begeben und zugetragen

0
/
0

Ausgabe
und bey dieser dritten Auflage mit vielen Documenten und Erklärungen über die Helffte vermehret worden
Sprache
Deutsch
Umfang
[14] Bl.
Anmerkungen
In zweispaltigem Druck sind nach dem eigentlichen Rechtfertigungs-Memorial gegenübergestellt: Anmerckungen oder Gegen-Declaration des Grafen von Rechteren auf die angebrachte Species Facti des Hrn. Menager Sr. Aller-Christlichsten Majest. Gevollmächtigten ; Species Facti vom Hrn. Menager, Gevollmächtigten zu denen Utrechtischen Friedens-Tractaten Sr. Aller-Christlichsten Majestät gestellet
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in obbesagtem Jahr 1712. den 16. Decembr.
Enth. außerdem: Extract Aus dem Register gefaster Resolution der Hochmögenden Herren General-Staaten der vereinigten Niederländischen Provinzen, Die Affairen Adolph Heinrich Grafens von Rechteren, Der Hochmögenden Herren General-Staaten der vereinigten Niederlanden Bevollmächtigten einen, und dem Herrn Menager, Sr. Königlichen Majestät in Franckreich Bevollmächtigten, betreffend

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ded. 299,18

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] : 1712

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10350585-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:58 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • [S.l.] : 1712

Ähnliche Objekte (12)