Urkunden

Wendel Engster aus Enzweihingen, wegen seiner daselbst zur Nachtzeit begangenen strafbaren Handlungen zu Vaihingen gef. und schwerer Strafe verfallen, jedoch auf Fürbitten seiner Freunde und Gönner begnadigt und auf künftiges Wohlverhalten hin freigel., schwört U. und gelobt eidlich, sich fortan ordentlich, still und redlich zu verhalten, von allen unehrenhaften Handlungen abzustehen und jeden bei seinen zuständigen Gerichten bleiben zu lassen. Er bürgt zur Sicherheit für die Einhaltung dieser Verschreibung mit 50 fl und stellt drei seiner Verwandten als Bürgen, die vor Schultheiß und Gericht zu Enzweihingen unterpfandsweise ihr Haus samt Hofraite und allem Zubehör daselbst in der Mühlgasse einsetzen. - Bürgen: 1) Hans Mutschler 2) dessen Ehefrau Elsa Herzog 3) Wilhelm Sayler.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6419
Umfang
1 U
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Heinrich Gremper, B. zu Vaihingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Kontext
Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.1 Vaihingen >> 12.1.2 Vaihingen, Amt >> 12.1.2.4 Enzweihingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Engster, Wendel
Herzog, Elsa
Mutschler, Hans
Sayler, Wilhelm
Indexbegriff Ort
Enzweihingen : Vaihingen an der Enz LB

Laufzeit
1521 August 20 (Di n. Ass. Mariae)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1521 August 20 (Di n. Ass. Mariae)

Ähnliche Objekte (12)