Archivale

Hipfelhof, Rittergut: Anlage der Gütermatrikel

Enthält u. a.: Kauf des Hipfelhofs von Staatsminister von Mongelas durch den Geheimen Hofrat Johann Friedrich Cotta von Cottendorf (1812); Berichte des Oberamts Heilbronn und der Regierung des Neckarkreises in Ludwigsburg; Errichtung eines Familienstatuts durch den Freiherrn Georg Adolf von Cotta; Nachlasssache der Amelie Freifrau Cotta von Cottendorf
Darin:
1. Schenkungsurkunde König Maximilians I. Joseph von Bayern an den Minister Maximilian Joseph Graf von Montgelas über den in Heilbronn gelegenen königlichen Hipfelhof (1810 März 17, Abschrift);
2. Kaufpunktation über den Erwerb des Hipfelhofs durch Johann Friedrich von Cotta;
3. Realmatrikelbogen;
4. Güterbeschreibung

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Bü 296
Alt-/Vorsignatur
Adel III, II, 270
E 157/1 Bund 270

Umfang
3 cm, Qu. 1-79

Kontext
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel >> 3. Anlage der Realmatrikel (Grundbücher) >> 3.03 Rittergüter >> 3.03.07 Anfangsbuchstabe H
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel

Indexbegriff Ort
Heilbronn HN; Oberamt
Hipfelhof : Frankenbach, Heilbronn HN
Ludwigsburg LB; Kreisregierung
Indexbegriff Sache
Familienstatuten; Cotta v. Cottendorf
Güterbeschreibungen

Laufzeit
(1812) 1819-1915
Provenienz
Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission

Entstanden

  • (1812) 1819-1915

Ähnliche Objekte (12)