Akten
Appellationis Auseinandersetzung um die Ablieferung der Licentgelder
Kläger: (2) Bürgermeister und Rat zu Wismar
Beklagter: Königlich Pommersche Kammer zu Stralsund
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Gröning (A & P)
Fallbeschreibung: Nach Bitten der Kl. vom 09.04., 20.05., 03.07., 01. und 31.08. um Fristverlängerung zum Einreichen ihrer Beschwerden gegen eine Verordnung der Pommerschen Kammer und erteilten Genehmigungen des Tribunals vom 11.04. 26.05., 05.07., 04.08. und 04.09.1725 fordert die Stockholmer Regierung am 06.04.1726 eine Erklärung des Tribunals über den Fall an. Am 24.05. 1726 erklären die Kl., daß sie durch die Resolution der Kgl. Komission zur Ablieferung und Verteilung der Licentgelder befriedigt seien und die Appellation nicht fortsetzen wollten. Eine Reaktion des Tribunals darauf erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Pommersche Kammer 1725 2. Tribunal 1725-1726
Prozessbeilagen: (7) von Notar Philipp Heinrich Pladecius aufgenommene Appellation vom 10.01.1725; Schreiben der Stockholmer Regierung an das Tribunal vom 06.04.1726; Auszug aus einem Schreiben des Generalgouverneurs von Pommern, Meyerfeldt, an den Wismarer Rat vom 29.12.1724; Schreiben des Generalmajors Schoultz an den Wismarer Oberinspektor Johann von Steeb vom 18.11.1715; Schreiben des Wismarer Rates an Generalgouverneur von Meyerfeldt vom 19.12.1724 und 01.03.1725; Auszug aus dem Protokoll der Kgl. Kommission vom 06. und 12.09.1725; Schreiben des Lizentinspektors Johann Spihler an die Pommersche Kammer vom 03.02.1725
- Archivaliensignatur
-
(1) 3760
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar W 119 (W W 3 n. 119)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 18. 1. Kläger R
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1715-1725) 09.04.1725-24.05.1726
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1715-1725) 09.04.1725-24.05.1726