Monografie

Poenitentiale - BSB Clm 29505(1

Sprache
Latein
Umfang
16 Fälze - Pergament
Anmerkungen
Fragment
Aus 4°Inc.c.a. 267 (=BSB-Ink 4°V-309,02), ehemals OSB Kloster Tegernsee, ausgelöste Fälze. Inkunabel urspr. im OSB Kloster Rott am Inn. Besitzeintrag von 1783. Sie kam spät nach Tegernsee
BSB-Provenienz: Rott/Inn, Benediktiner; Tegernsee, Benediktiner
Kurzaufnahme einer Handschrift

Identifier
BSB-Hss Clm 29505(1
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 29505(1

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Rott am Inn? : Mitte 9. Jh.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00071391-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:57 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • Rott am Inn? : Mitte 9. Jh.

Ähnliche Objekte (12)