Archivale

Materialsammlung zum Kernkraftwerk Niederaichbach (KKN) Isar/Deutschland und zum Heißdampfreaktor Kahl (HDR), Großwelzheim/Deutschland

Enthält u.a.: Planung und Abwicklung von Stilllegungsprojekten (Rückbau, Beseitigung und Demontage, Redemanuskripte der KKN-Abschlussfeier, Artikel, Erfahrungsbericht des Geschäftsbereichs Stilllegung nuklearer Anlagen des Forschungszentrums Karlsruhe, Fotographien zur KKN und zum HDR); 40 Jahre Forschungszentrum Karlsruhe; Abschlußbericht der SNR 2-Pool-Vorplanung (Kurzfassung, erstellt von KWU und der Fa. Interatom)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 128
Umfang
ca. 8 cm
Bemerkungen
Sonderbestand Marth

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)
Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Wiederaufarbeitung, Stilllegung und Entsorgung >> Stilllegung >> Vermischtes

Laufzeit
1984-1998

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:17 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1984-1998

Ähnliche Objekte (12)