Bestand

Deutsche Akademie (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1925 als private Einrichtung zur wissenschaftlichen Erforschung und zur Pflege des Deutschtums gegründet; ab 1941 Körperschaft des öffentlichen Rechts; dem Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda unterstellt und - soweit die Akademie im Ausland tätig wurde - dem Auswärtigen Amt; Aufgaben: Erforschung und Pflege der deutschen Sprache im Inland und ihre Förderung und Verbreitung im Ausland, Beteiligung an der Erforschung und Pflege des deutschen Kulturguts in der Vergangenheit und der Gegenwart. Eine Kartei der Mitglieder der Deutschen Akademie befindet sich in der Sammlung "Berlin Document Center"; Schallplatten aus der Arbeit der Deutschen Akademie (u.a. Sprachkurse) sind im Tonarchiv (PL 258-271), Fotografien einzelner Auslandslektoren im Bildarchiv des Bundesarchivs überliefert.

Bestandsbeschreibung: 1925 als private Einrichtung zur wissenschaftlichen Erforschung und zur Pflege des Deutschtum gegründet; ab 1941 Körperschaft des öffentlichen Rechts; unterstellt dem Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda und - soweit sie im Ausland tätig wurde - dem Auswärtigen Amt; Aufgaben: Erforschung und Pflege der deutschen Sprache im Inland und ihre Förderung und Verbreitung im Ausland, Beteiligung an der Erforschung und Pflege des deutschen Kulturguts in der Vergangenheit und Gegenwart.

Erschließungszustand: Findbuch: Personalunterlagen (1979), Sachakten (1980). Kartei der Mitglieder der Deutschen Akademie in den Beständen des ehemaligen BDC

Zitierweise: BArch R 51/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch R 51
Umfang
765 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Kultus, Wissenschaft, Propaganda
Verwandte Bestände und Literatur
Amtliche Druckschriften: Kultur im Leben der Völker. Mitteilungen der Deutschen Akademie, 1926ff.- Schriften der Deutschen Akademie, 1926 ff. [RD 38/9].

Literatur: Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates, hrsg. von Heinz Boberach, München 1991, Teil 1, S. 314 f.

Provenienz
Deutsche Akademie, 1925-1945
Bestandslaufzeit
1925-1945

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Deutsche Akademie, 1925-1945

Entstanden

  • 1925-1945

Ähnliche Objekte (12)