Bestand
Deutsche Akademie für Wohnungswesen e.V. (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
1940 wurde Robert Ley als Reichskommissar für den sozialen Wohnungsbau
(ab Dezember 1942: Reichswohnungskommissar) eingesetzt; aus dessen mit
bautechnischen und bauwirt‧schaftlichen Fragen befassten Mitarbeitern und
der im April 1940 aus dem Deutschen Verein für Wohnungsreform
hervorgegangenen Gesellschaft für Wohnungswesen e.V. entstand im November
1941 die Deutsche Akademie für Wohnungswesen; diese Forschungseinrichtung
untersuchte Grundsatzfragen der Wohnungs- und Siedlungspolitik, Typung
und Normung von Bauteilen und die Rationalisierung von Bauvorgängen; mit
der fortschreitenden Zerstörung von Wohngebieten durch Luftangriffe
bildeten die Entwicklung von Behelfsbauten und die Planungen zum
Wiederaufbau zerstörter Städte zunehmend die Arbeitsschwerpunkte der
Akademie.
Bestandsbeschreibung: 1940 wurde
Robert Ley als Reichskommissar für den sozialen Wohnungsbau (ab Dezember
1942 Reichswohnungskommissar) eingesetzt. Aus dessen mit bautechnischen
und bauwirtschaftlichen Fragen befassten Mitarbeitern und der im April
1940 aus dem Deutschen Verien für Wohnungsreform hervorgegangenen
Gesellschaft für Wohnungswesen e.V. entstand im November 1941 die
Deutsche Akademie für Wohnungswesen. Diese Forschungseinrichtung
untersuchte Grundsatzfragen der Wohnungs- und Siedlungspolitik, Typung
und Normung von Bauteilen und die Rationalisierung von Bauvorgängen. Mit
der fortschreitenden Zerstörung von Wohngebieten durch Luftangriffe
bildeten die Entwicklung von Behelfsbauten und die Planungen zum
Wiederaufbau zerstörter Städte zunehmend die Arbeitsschwerpunkte der
Akademie.
Erschließungszustand:
Kartei
Zitierweise: BArch R
4002/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 4002
- Umfang
-
277 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Kultus, Wissenschaft, Propaganda
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Amtliche Druckschriften: Der Wohnungsbau in Deutschland. Offizielles Organ des Reichswohnungskommissars, Reichsorganisationsleiters Dr. Robert Ley. Jg. 1. 1941 H. 1 ¿ Jg. 2. 1942 H. 21. Berlin 1941-1942.
Der soziale Wohnungsbau in Deutschland. Offizielles Organ des Reichskommisars für den sozialen Wohnungsbau, Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley. Berlin 1942-1944.
- Provenienz
-
Deutsche Akademie für Wohnungswesen e.V., 1941-1945
- Bestandslaufzeit
-
1914-1947
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Deutsche Akademie für Wohnungswesen e.V., 1941-1945
Entstanden
- 1914-1947