Bestand

Amt für Wohnungswesen (Bestand)

Erschließungszustand, Umfang: Ablieferungslisten
13 lfm

Eingrenzung und Inhalt: Wohnraumbewirtschaftung, Wohnungsbauprogramme, Barackenräumungsprogramme, Facharbeiterwohnungsbau, Verwaltungsberichte, Mietpreisbehörde

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Der durch den Luftangriff auf Lübeck März 1942 entstandene Wohnungsnotstand führte zur Errichtung des Quartieramtes, das der neugebildeten Kriegsschädenverwaltung unterstellt wurde. Für die Bewirtschaftung und Vergabe gewerblich genutzter Räume wurde im Oktober 1945 das Amt für Raumbewirtschaftung geschaffen. Durch die Besetzung Lübecks waren die Stadtteile jenseits der Trave (Kücknitz-Herrenwyk, Siems-Dänischburg, Travemünde) zeitweise von der Stadtverwaltung abgeschnitten, so daß in Travemünde ein eigenes Quartieramt eingerichtet wurde, das im Jahre 1946 in das Wohnungsamt, entstanden aus der Zusammenlegung des Quartieramtes mit dem Amt für Raumbewirtschaftung, eingegliedert wurde. Im Laufe der Zeit schieden immer mehr Altbauwohnungen aus der Bewirtschaftung durch das Wohnungsamt aus, dagegen nahm die Förderung des Wohnungsbaus (bis März 1960 Aufgabe der Bauverwaltung) an Bedeutung zu. Nach Aufhebung der Wohnraumbewirtschaftung mit dem 30. Juni 1965 bestanden die Aufgaben des Wohnungsamtes (seit 1970 Amt für Wohnungswesen) in der Betreuung von Wohnungssuchenden, der Wohnbauförderung, der Gewährung von Miet- und Lastenzuschüssen (Wohngeld) und der Bearbeitung der Darlehen für Jungverheiratete. Im Aug. 1971 wurden das Amt für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte und im Sept. 1971 die Betreuungsstelle für Besucher aus der DDR und dem Ostblock (vorher Sozialamt) dem Amt für Wohnungswesen als Abteilungen zugewiesen. Das Amt wurde 1998 umbenannt in den Bereich Wohnungs- und Vertriebenenangelegenheiten und mit Neubildung des Fachbereiches Wirtschaft und Soziales im Jahr 2000 in den Bereich Wohnen.

Die Verwaltungsakten wurden in den Jahren 1975, 1976 und 1985, Wohngeldakten werden seit 1984 übernommen.

Bestandssignatur
04.06-4

Kontext
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 04 Gemeindevertretung und Behörden nach 1937 >> 04.06 Bauangelegenheiten

Bestandslaufzeit
1942-1997

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Benutzungsbeschränkung: Wohngeld- und Einzelfallakten dürfen nicht vorgelegt werden
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1942-1997

Ähnliche Objekte (12)