Bestand
Freie Akademie/Fördererkreis der Freien Akademie (Bestand)
"In der Erkenntnis, dass die gegenwärtige geistige Lage des deutschen Volkes eine unbestechliche, sachliche und wissenschaftlich gediegene Untersuchung seiner geistigen und sittlichen Aufgaben erfordert, haben sich die Unterzeichneten entschlossen, eine FREIE AKADEMIE zu gründen, die weder weltanschaulich noch politisch gebunden ist." so heißt es im I. Artikel der Gründungsurkunde, verfasst auf Burg Ludwigstein am 4. April 1956 (Abdruck in E 6/945 Nr. 1). 1957 erfolgte der Eintrag in das Register des Amtsgerichts Nürnberg. Sitz der Akademie war Nürnberg, 1964 wurde er nach Hamburg verlegt mit einhergehender Umbenennung in "Fördererkreis der Freien Akademie, e.V.".
Die in das StadtAN gelangten Unterlagen - überwiegend Druckschriften - sind von Friedrich Kreiner nach Beendigung "seiner Verwaltungstätigkeit von Nürnberg aus" abgegeben worden (s. undat. Kurzbericht, in E 6/945).
- Bestandssignatur
-
E 6/945
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/945 - Freie Akademie/Fördererkreis der Freien Akademie
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand