Akten
Allgemeine Bestallungs- und Besoldungsakten, Bd. I - XXXVIII
Enthält u.a.: Bestallungen von Smerten Grotthausen als Hofjunker, von Ludwig von Börstel und von Melchior Haganaus als Lehns- und Gerichtssekretär. - Ernennung von Rüdiger von Mönnichau zum Rat. - Anstellung von Valerius Ratz als Kanzlist. - Ernennung von Ernst von Freyberg zum Rat und von Curth von Börstel zum vornehmen Rat. - Bestallung von Hans Ulrich von Grünroth als Hof- und Kammerjunker und von Hermann Frincke als Kriegsrat und Hauptmann. - Ernennung von Sebastian Neef zum Rat. - Berufung von Christoph Kircher als Prokurator beim Kammergericht. - Bestallung von Petrus Razinaus als Informator und von Hans Weber als Leib- und Hofcalbier. - Ernennung von Johann Stellmann (Stallmann) zum Hof- und vertrauten Rat und von Casper Kather zum Amtmann zu Nienburg und Warmsdorf. - Einstellung von Adamus Bruxius als Leib- und Hofmedicus. - Bestallung von August Ernst Heyse als Stallmeister und Rat sowie von Nicolaus von Buschhausen als Hofjunker. - Ernennung von Philip Emmerich Itter (Ilter) zum Amtmann zu Köthen und Wulfen.
- Archivaliensignatur
-
Z 70, C 5h Nr. 2 Bd. II (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Filmsignatur: 1943
- Kontext
-
Abteilung Köthen >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle >> C 5h Die Beamten im Allgemeinen >> Allgemeine Bestallungs- und Besoldungsakten, Bd. I - XXXVIII
- Bestand
-
Z 70 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Köthen
- Laufzeit
-
1609 - 1613
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1609 - 1613