Akten
Allgemeine Bestallungs- und Besoldungsakten, Bd. I - XXXVIII
Enthält u.a.: Reisestallmeister von Schelche. - Oberjäger Lange. - Johann Heinrich Cossier (Cassier). - Fräulein Lüttichau. - Jäger Wilhelm Hammer zu Bettkau. - Förster Naumann zu Kleinzerbst. - Regierungsboten Siebert und Püschel. - Witwe des Stadtrichters Dunkel. - Witwe Reinhardt. - Trabant Müller. - Jäger Rückmann. - Küchmeister Romanus. - Fähradministrator Flügel. - Unteroffizier Hänisch (Hanisch). - Hofmeister von Lattorf. - Pensionsgesuch des Anton Lanzenberg. - Stadt- und Landchirurgus Richter. - Förster Kalitzki (Calezky, (Calizky). - Töchter des Obereinnehmers Reinhardt. - Bitte um Zulage der Fourage für ein Pferd von Dr. Siedener. - Witwe Krause. - Bewilligung einer Zulage des Wagenmeister Hoppe. - Gesuch des Rechtskandidaten Eduard Pötsch. - Die Erben (Kinder) des Regierungspräsidenten Vierthaler. - Jäger Hoppe. - Witwe des Lehrers Vibeau. - Feldwebel Clausius. - Gardist Bieler. -Zulage für die Domestiken Klein, Alethe und Humitsch. - Pensions- und Schutzgeldbestimmungsgesuch der köthener Hautboisten. - Jäger Rückmann in Roßlau. - Witwe Püschel. - Jäger Sigmund Reismann (Reissmann, Reißmann). - Jäger Hellwig. - Jäger Pflugmann. - Jäger Ludwig Randel in Klein Zerbst. - Jäger Kitzing in Kleinzerbst. - Jäger März. - Die beiden Boten Friedrich Kienau und Friedrich Wagener. - August Kranz. - Jäger Stubenrauch. - Jagdjunker Gustav Friedrich Trotha. - Baumeister Ludwig Behr. - Ökonom Heinrich Wilhelm Vierthaler. - Förster Lattauschky. - Kellerknecht Hintsch (Hintsche). - Hofmaler Themmel. - Kurschmied Rößler. - Gehalt für die Stallleute Daute und Bunge. - Kastellan Hoppe. - Kastellan Johann Omilsky. - Kammerherr und Hofmarschall von Strachwitz. - Advokat Ludwig Gösche. - Zulagen für drei Anhalt-Köthener Akzisvisitatoren. - Witwe Hoppe. - Förster Giesecke (Giesicke). - Kastellan Schwenke zu Dornburg. - Kammerdiener Omilsky. - Kastellan Hoppe.
- Archivaliensignatur
-
Z 70, C 5h Nr. 2 Bd. XXV (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Filmsignatur: 1949
- Kontext
-
Abteilung Köthen >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle >> C 5h Die Beamten im Allgemeinen >> Allgemeine Bestallungs- und Besoldungsakten, Bd. I - XXXVIII
- Bestand
-
Z 70 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Köthen
- Laufzeit
-
1817 - 1819
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1817 - 1819