Archivale

Korrespondenz mit Klaus-Dietmar Henke und Gerd Friedrich Nüske zur Entnazifizierung in Württemberg-Hohenzollern

Enthält u.a.: Notizen und Anmerkungen von Gebhard Müller zu "Französische Besatzungsmacht, deutsche Landesverwaltung und die politische Säuberung in Südwürttemberg-Hohenzollern 1945-1947" von Klaus-Dietmar Henke
Darin: Klaus-Dietmar Henke, "Aspekte französischer Besatzungspolitik in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg", Kopie aus Miscellanea - Festschrift für Helmut Krausnick zum 75. Geburtstag

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 664
Alt-/Vorsignatur
H 59 +Z 4
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 6. Vorträge, Lebenserinnerungen >> 6.3 Geschichte Württemberg-Hohenzollerns, Baden-Württembergs und der Bundesrepublik Deutschland >> 6.3.1 Württemberg-Hohenzollern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)

Indexbegriff Sache
Entnazifizierung
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Württemberg-Hohenzollern; Entnazifizierung

Laufzeit
1979-1980

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1979-1980

Ähnliche Objekte (12)