Bestand
Dr. Klaus-Dietmar Henke, Wissenschaftlicher Apparat zur Dissertation: Entnazifizierung in der französisch besetzten Zone Württemberg und Baden 1945-1952 (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Vorbemerkung
Mit Erklärung vom 24.8.1976 hatte ich Herr K.-D. Henke verpflichtet, die für die Erarbeitung seiner Dissertation über das Thema: Die Entnazifizierung in der französisch besetzten Zone Württemberg und Baden zu einem Sonderpreis bezogenen Elektrokopien sowie die dazugehörigen Karteien dem Staatsarchiv als Dauerleihgabe zu überlassen (Kanzleiakten II B 4 Henke, Nr. 1557/1976). Mit Schreiben vom 22.12.1980 (Nr. 39/1981) hat er dem Staatsarchiv die Unterlagen übergeben (Acc. 1/1981) und sich die Zustimmung bei einer Einsichtnahme durch Benutzer vorbehalten.
Die Unterlagen umfassen neben den Elektrokopien von Archivalien des Staatsarchivs Sigmaringen Kopien aus dem Hauptstaatsarchiv Stuttgart, den Staatsarchiven Freiburg und Ludwigsburg und dem Stadtarchiv Reutlingen, die durch Exzerpte ergänzt werden. Ein Schriftwechsel mit 1945-1952 amtierenden Personen und von diesen überlassene Kopien von Schriftgut runden den Apparat ab.
Die Verbindung zwischen den Karteikarten und den Kopien wird durch eine Buchstaben-Zahlen-Kombination (z.B. FK 385 oder BAD 17) hergestellt.
Der Bestand umfasst 24 Nummern. Nr. 1-3: drei Karteikästen DIN A 7 (ca. 0,5 lfd.m), Nr. 4-24: 11 Leitz-Ordner (1,5 lfd.m).
Die Dissertation ist 1981 im Druck erschienen.
W. Schöntag
Januar 1981
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 40 T 1
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Deposita (ohne FAS - Dep. 39) >> Wissenschaftlicher Apparat Klaus-Dietmar Henke
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.0002, 10:37 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand