Archivale
Geschichte Württemberg-Hohenzollern 1945-1952
Enthält u.a.: Artikel "Lorenz Bock zum Gedächtnis", Schwäbische Zeitung, 2. August 1958; Materialien, Entwurf und endgültige Fassung der Rede "Württemberg-Hohenzollern 1945-1952" bei der Festveranstaltung am 10. November 1972 in Trossingen; Notizen zu Vorträgen über Bildungs-, Kultur- und Europapolitik bei der Ellwanger Tagung am 10. Juli 1964; Sonderdrucke und Zeitungsausschnitte zur Geschichte Badens, Hohenzollerns und Württembergs
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 658
- Alt-/Vorsignatur
-
H 68
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 6. Vorträge, Lebenserinnerungen >> 6.3 Geschichte Württemberg-Hohenzollerns, Baden-Württembergs und der Bundesrepublik Deutschland >> 6.3.1 Württemberg-Hohenzollern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)
- Indexbegriff Sache
-
Bildungspolitik
Ellwanger Kreis (CDU)
Europapolitik
Kulturpolitik
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Baden; Geschichte
Ellwangen (Jagst) AA; Tagung
Trossingen TUT; Rede
Württemberg-Hohenzollern; Geschichte
Württemberg; Geschichte
- Laufzeit
-
1958, 1964, 1973-1981
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1958, 1964, 1973-1981