Monografie

41 Vocal pieces - BSB Mus.ms. 1538 : [without collection title]

Sprache
Latein; Deutsch; Italienisch
Umfang
2 parts
Anmerkungen
Abschrift
Papier
A, B, und Quinta vox fehlen
Die Handschrift besteht aus zwei Teilen; im ersten Teil nur unvollständige alte Nummerierung 1-13, im zweiten Teil originale Nummerierung 1-19, von Julius Joseph Maier zugunsten einer fortlaufenden Nummerierung beider Teile geändert
Originale Nummer 17 des zweiten Teils nicht aufgezeichnet, von Maier übersprungen
Foliierung modern
Unbeschriebene Seiten: C: 19v-22r, 49r/v, 52r/v (rastriert); ein unbeziffertes Blatt am Anfang, f.22v-39r; T: f.18r-21r, 57r/v, 60r/v (rastriert), fünf unbezifferte Blätter am Anfang, f.21v-47r, ein unbeziffertes Blatt am Schluss
Teil 1, von verschiedenen Händen geschrieben, mit gemischtem Inhalt; Teil 2, von einer Hand geschrieben, enthält fünfstimmige weltliche Lieder, fast ausschließlich von Valentin Haußmann
Die meisten Stücke anonym und ohne Angabe der Stimmenzahl
No.36 und 37 nur mit Textincipits, no.29-35 und 40-41 untextiert, sonst beide Stimmen vollständig textiert
Im Tenor fehlen no.21-23, im Cantus fehlt no.20
Wasserzeichen: Pfalzgräfliches Wappen (ohne Reichsapfel) mit dem Buchstaben H (Papiermühle Haunritz)
Stimme(n): S, T: 53, 66f

Identifier
RISM 456055432 ; BSB-Hss Mus.ms. 1538
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 1538

Thema
Motetten; Gesänge; Geistliche Gesänge (vok.); Musikhandschrift

Beteiligte Personen und Organisationen
Belckover, Wolfgang
Erschienen
1600-1610

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00104626-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:56 MESZ

Beteiligte

  • Belckover, Wolfgang

Entstanden

  • 1600-1610

Ähnliche Objekte (12)