Heliogravüre

Industriestadt

Papier bedruckt im Hochformat, Reproduktion einer Zeichnung im Gravürverfahren, unten rechts: "Gravüre", links: "a.d. Werk Arbeit" mit Bleistift beschriftet. Blick auf Stadt; im Bildvordergrund finden sich Bäume, die durch ihre Äste den Blick auf eine Häuserwand freigeben; über den Dächern wird der Blick auf weitere Häuser sowie einen Kirchturm freigegeben; im Bildhintergrund erscheinen schemenhaft die Schlote der Zechen, die ihren Rauch in die Luft blasen.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Sammlung zu Hermann Kätelhön
Inventarnummer
030006098001
Maße
Höhe: 627 mm; Breite: 462 mm
Material/Technik
Papier *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kunst

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Ruhrgebiet
(wann)
1919-1939
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Heliogravüre

Beteiligte

Entstanden

  • 1919-1939

Ähnliche Objekte (12)