Druckgraphik

Verschiedene Schmuckentwürfe auf dunklem Grund

Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Radierung
Measurements
Höhe: 130 mm (Blatt)
Breite: 89 mm
Inscription/Labeling
Inschrift: VS
Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
VSolis AB 3.183

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. LXV, 48, 751
beschrieben in: O'Dell-Franke 1977, S. k 46

Subject (what)
Adler
Blattwerk
Engel
Frau
Greif
Kopf
Ornament
Putto
Satyr
Schmuck
Stern
Vogel
Mischwesen
Papagei
Maske
Urne
Volute
Laubwerk
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Greif (Löwe/Adler); Ripa: Griffo
ICONCLASS: Ziervögel: Papagei
ICONCLASS: anthropomorphe Wesen (legendär oder nicht) mit Köpfen, Gliedmaßen oder Organen von außergewöhnlicher Anzahl, an ungewöhnlichen Stellen oder in abnormer Form
ICONCLASS: Phantasieornament
Classification
Druckgraphik (Gattung)

Event
Herstellung
(when)
1534-1562
Culture
Deutsch

Last update
07.06.2023, 9:32 AM CEST

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1534-1562

Other Objects (12)