Hermeneutisch-klassifikatorische Inhaltsanalyse von Leitfadengesprächen: über das Verhältnis von quantitativen und qualitativen Verfahren der Textanalyse und die Möglichkeit ihrer Kombination
Abstract: Betrachtet man die sozialwissenschaftliche Methodendiskussion, so scheint zwischen hermeneutischer Textinterpretation und quantitativer Inhaltsanalyse ein Gegensatz zu bestehen. In dem vorliegenden Beitrag kombiniert der Autor qualitative und quantitative textanalytische Verfahren miteinander und entwickelt hieraus eine "hermeneutisch-klassifikatorische Inhaltsanalyse". Diese Methode wurde bei ZUMA (Mannheim) entwickelt, um die bei Leitfadengesprächen anfallenden Textmengen in angemessener Weise analysieren zu können. (pmb)
- Alternative title
-
Hermeneutic-classificatory content analysis of handbook conversations: the relationship between quantitative and qualitative methods of text analysis and how to combine them
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 402-424 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P. (Hg.): Analyse verbaler Daten : über den Umgang mit qualitativen Daten. 1992. S. 402-424. ISBN 3-531-12360-2
- Keyword
-
Inhaltsanalyse
Gespräch
Objektive Hermeneutik
Textanalyse
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Opladen
- (who)
-
Westdt. Verl
- (when)
-
1992
- Creator
-
Mathes, Rainer
- Contributor
-
Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-25824
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:46 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Mathes, Rainer
- Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.
- Westdt. Verl
Time of origin
- 1992