Collection | Sammelwerk
Textanalyse als Kognitionskritik? Möglichkeiten und Grenzen ideologiekritischer Inhaltsanalyse
Der vorliegende Reader versucht, einen konstruktiven Beitrag zur wissenschaftstheoretisch-methodologischen Diskussion der sogenannten qualitativen Inhaltsanalyse zu leisten. Dabei wird der unfruchtbare Gegensatz von quantitativer versus qualitativer, manifester versus latenter etc. Analyse aufgelöst durch die (diese Aspekte integrierende) Konzeption einer ideologie-kritischer Inhaltsanalyse, deren Möglichkeiten und Grenzen an vier Beispieluntersuchungen zur Kognitionskritik von Textproduzenten und -rezipienten verdeutlicht werden. Inhaltsverzeichnis: Norbert Groeben: Möglichkeiten und Grenzen der Kognitionskritik durch Inhaltsanalyse von Texten (1-21); Ullrich L. Günther: Sprachstil, Denkstil und Problemlöseverhalten. Inhaltsanalytische Untersuchungen über Dogmatismus und Abstraktheit (22-45); Bernhard H. Sowarka: Die Ideologiehaftigkeit kognitiver Strukturen in Texten (46-136); C. Michael Sommer, Peter Vorderer: Alltags-Rede-Texte: Aspekte von Verdinglichung in (rechtfertigenden) Handlungsbeschreibungen (137-193); Karen Marlange, Peter Vorderer: Fiktionale Texte: evasiv-affirmative Textangebote und ihre Gratifikationseffekte (194-225); Peter Vorderer: Perspektiven für eine ideologiekritische Konzeption von Wissenspsychologie (226-254).
- Alternative title
-
Text analysis as cognition criticism? Possibilities and limits of ideology-critical content analysis
- ISBN
-
3-87808-668-7
- Extent
-
Seite(n): IX,254
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Empirische Literaturwissenschaft (10)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Inhaltsanalyse
Methodenforschung
Kognition
Text
Methode
Textanalyse
qualitative Methode
Ideologiekritik
Sprache
Analyse
deskriptive Studie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Vorderer, Peter
Groeben, Norbert
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Narr
- (where)
-
Deutschland, Tübingen
- (when)
-
1987
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-27636
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerk
Associated
- Vorderer, Peter
- Groeben, Norbert
- Narr
Time of origin
- 1987