Druckgraphik

Spiegel und Wandleuchter

Urheber*in: Reiff, Johann Conrad; Decker d. Ä., Paul; Decker d. Ä., Paul; Wolff, Jeremias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JCReiff AB 3.45
Maße
Höhe: 307 mm (Platte)
Breite: 210 mm
Höhe: 308 mm (Blatt)
Breite: 207 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Spiegel und Wand=Leuchter vor Bildhauer und Goldschmidt; 3

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. 86, 2, 3
Teil von: Ornament, Kirchen- und andere Geräte, J. C. Reiff, 14 Bll., Orn. St. Slg. Berlin 1939, 86, 2

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adler
Engel
Frau
Krone
Ornament
Spiegel
Bildhauerei
Maske
Goldschmiedearbeit
Leuchter
Kunsthandwerk
Vorlageblatt
ICONCLASS: Spiegel
ICONCLASS: Kerzenhalter, Kandelaber
ICONCLASS: Werk der angewandten Künste
ICONCLASS: häufig gebrauchte ornamentale Kompositionen, Dekorationssysteme

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1710-1726

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1710-1726

Ähnliche Objekte (12)