- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JJKleinschmidt AB 2.4
- Maße
-
Höhe: 402 mm (Platte)
Breite: 490 mm
Höhe: 406 mm (Blatt)
Breite: 492 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 461, 2
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Architektur
Buch
Engel
Feuerschale
Frau
Grundriss
Krone
Malerei
Mann
Palette
Pinsel
Säule
Skulptur
Szepter
Thron
Kunst
Bildhauerei
Personifikation
Aufriss
Gebäude
Winkelmaß
Mathematik
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Architektur; Architectura; Ripa: Architettura
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Malwerkzeuge, Malerutensilien
ICONCLASS: auf Wolken sitzen (weibliche Figur)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1711-1716
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1711-1716