- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JACorvinus AB 2.20
- Weitere Nummer(n)
-
3920 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 434 mm (Platte)
Breite: 378 mm
Höhe: 453 mm (Blatt)
Breite: 394 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Gewaltthätige Eroberung der Vestung GAETA. Ohnerachtet sich die [...] Bottmässigkeit gebracht werden.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Brunnen
Festung
Kampf
Meer
Ornament
Schiff
Stadt
Eroberung
Groteske
ICONCLASS: Schlacht
ICONCLASS: Golf, Bucht
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Nymphen (allgemein); Ripa: Ninfe in commune
ICONCLASS: Groteske (Ornament)
ICONCLASS: Zierbrunnen
ICONCLASS: Ornamente in Form von Muscheln
ICONCLASS: Pflanzen und Kräuter: Schilf
ICONCLASS: Landkarten verschiedener Länder oder Regionen
ICONCLASS: Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1703-1738
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1703-1738