Akten
Rescriptum Auseinandersetzung um Anlegung eines neuen Backhauses
Kläger: (2) Hans Burmester, Niclas Winckel und Johann Heinrich Bonsack als Nachbarn des Kröpelinschen Hauses zu Wismar
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Cajus Matthias Arend (A & P)
Fallbeschreibung: Kl. haben gehört, daß ein benachbartes Haus in der Altwismarstraße in ein Backhaus umgewandelt und an einen Bäcker aus Sternberg verkauft werden soll. Wegen der Brandgefahr für umliegende Pulvertürme und das Provianthaus argumentieren Kl. gegen den Plan und bitten, ihn zu verbieten. Das Tribunal erläßt das erbetene Reskript am folgenden Tag. Am 01.03.1715 trägt der Rat vor, es habe dem Antrag stattgeben wollen, um Wismar wieder zu peuplieren" und daß das Haus bereits die Mälzgerechtigkeit besitze, also ohnehin zu den gefährdeten Häusern gehöre. Am selben Tag bestätigt das Tribnal sein Schreiben an den Rat und verbietet die Umwandlung des Hauses.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1715
Prozessbeilagen: (7) Protest der Kl. vom 25.02.1715; Bericht des "Architectus" J. Voigt über die Lage des fraglichen Hauses zu gefährdeten Gebäuden vom 25.02.1715
- Archivaliensignatur
-
(1) 0265
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar B 154 (W B 4 n. 154)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
25.02.1715-02.03.1715
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 25.02.1715-02.03.1715