Zeichnung
Fuß zu einem Mappenschrank für Peter Christian Wilhelm Beuth
Der hier skizzierte Fußtypus, eine Synthese aus Blattvolute und Flügelkralle, fand an zahlreichen Möbeln Verwendung. Er wurde in verschiedenen Materialien gearbeitet, zum Teil in der Form schärfer artikuliert. Der Entwurf gehört zu weiteren erhaltenen Zeichnungen, die in Vorbereitung eines Mahagoni-Mappenschranks mit eingelegter Marmorplatte für den Direktor des Gewerbeinstituts Peter Christian Wilhelm Beuth (vgl. die Angaben zu einem Akten-Tisch für Beuth, Inv. SM 43a.80 und Inv. SM 43a.84) entstanden sind. Das Möbel ist auf einem Aquarell, welches Beuth in seiner Dienstwohnung im Gewerbeinstitut zeigt, abgebildet (Inv. SM 54.11). Der Mappenschrank hat sich erhalten und ist im Studiensaal des Kupferstichkabinetts Berlin ausgestellt. Text: Birgit Kropmanns (2012) / Nadine Rottau (2013)
- Standort
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
SM 43a.77
- Maße
-
Blattmaß: 32,6 x 30,7 cm
- Material/Technik
-
Graphitstift, über Vorzeichnung mit Graphitstift / handgeschöpftes Papier (vergé) mit Stegschatten
- Klassifikation
-
Objektdesign
- Rechteinformation
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- um 1828