Zeichnung

Tisch für Peter Christian Wilhelm Beuth

Der Tisch gehört zur Ausstattung einer Dienstwohnung für Christian Peter Wilhelm Beuth, die 1828 im Gewerbeinstitut eingerichtet wurde. Die Werkzeichnung zeigt einen Akten-Tisch in Vorder- und Seitenansicht sowie Konstruktionsdetails. Etwas schärfer artikuliert und ohne Eckblatt entsprechen die Füße denen eines Mappen- bzw. Aktenschranks (Inv. SM 43.77), der ebenfalls zur Ausstattung gehört. Beide Möbel wurden in den Werkstätten des Gewerbeinstituts ausgeführt und sind heute im Studiensaal des Berliner Kupferstichkabinetts ausgestellt. Zur Einlegearbeit der Tischplatten vgl. die Zeichnung Inv. SM 43a.84. Text: Birgit Kropmanns (2012) / Nadine Rottau (2013)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
SM 43a.80
Maße
Blattmaß: 41,1 x 55,4 cm
Material/Technik
Graphitstift und Zirkel / Papier (vélin)

Klassifikation
Objektdesign

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1828

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • um 1828

Ähnliche Objekte (12)