Zeichnung

Tisch für Peter Christian Wilhelm Beuth

Der Tisch gehört zur Ausstattung einer Dienstwohnung für Christian Peter Wilhelm Beuth, die 1828 im Gewerbeinstitut eingerichtet wurde. Die Werkzeichnung zeigt einen Akten-Tisch in Vorder- und Seitenansicht sowie Konstruktionsdetails. Etwas schärfer artikuliert und ohne Eckblatt entsprechen die Füße denen eines Mappen- bzw. Aktenschranks (Inv. SM 43.77), der ebenfalls zur Ausstattung gehört. Beide Möbel wurden in den Werkstätten des Gewerbeinstituts ausgeführt und sind heute im Studiensaal des Berliner Kupferstichkabinetts ausgestellt. Zur Einlegearbeit der Tischplatten vgl. die Zeichnung Inv. SM 43a.84. Text: Birgit Kropmanns (2012) / Nadine Rottau (2013)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
SM 43a.80
Measurements
Blattmaß: 41,1 x 55,4 cm
Material/Technique
Graphitstift und Zirkel / Papier (vélin)

Classification
Objektdesign

Event
Herstellung
(when)
um 1828

Rights
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • um 1828

Other Objects (12)