Zeichnung
Berlin. Ornament-Einlagen zu Möbeln für Christian Peter Wilhelm Beuth
Der Entwurf zu einem Blattstabfries wurde leicht abgewandelt in Messing umgesetzt und als umlaufendes Ornament in die Deckplatten zweier Mappen- oder Aktenschränke (hierzu vgl. Beschreibung zu Inv. SM 43a.77) eingelegt. Das schimmernde Metall setzt sich vom dunklen Holz ab. Die Winkelstöße sind durch eine pfeilartige Markierung betont. Eine ähnliche Verzierung befindet sich an zwei Tischen für Christian Peter Wilhelm Beuth (Inv. SM 43a.80 und SM 43a.87). Text: Birgit Kropmanns (2012)
- Standort
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
SM 43a.84
- Maße
-
Blattmaß: 20,1 x 32,4 cm
- Material/Technik
-
Graphitstift und Zirkel / handgeschöpftes Papier (vergé), braune Flecken von imprägniertem Papier (?)
- Klassifikation
-
Objektdesign
- Rechteinformation
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- um 1828