Zeichnung

Beuth auf Pegasus bläst Seifenblasen über seiner Fabrikstadt

Verbleib: verschollen

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik (Berlin), Berlin, Deutschland

Klassifikation
Zeichenkunst
Bezug (was)
Beschreibung: Minister als Mitglied einer Regierung
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano, männlich
Beschreibung: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
Beschreibung: Pegasus, das geflügelte Pferd
Beschreibung: Kinder oder Putti pusten Seifenblasen (Homo bulla): Symbol der Vanitas
Beschreibung: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Beschreibung: Industrieanlagen, Fabriken von außen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1837

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1837

Ähnliche Objekte (12)