Urkunden

Anna Ottin von Gambach bekennt, daß Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten und Ochsenhausen, ihr und dem jüngsten Sohn, den sie aus der Ehe mit Bastion Löffler hat, auf Lebenszeit die Mühle in Gambach samt der Behausung und dem zugehörigen "byheuslin und einfang" verliehen hat. Dazu kommen 3 Juchart Acker und 2 Reutinen, beide im Umfang von einem Juchart Acker, und 6 Mannmahd Wieswachs, alles bei der Mühle gelegen. Ausgenommen von der Verleihung ist ein Mannmahd Wieswachs genannt "Grient wiß" zu Gambach, die am dritten Jahr brach liegt. Sie wurde aus der Lehenmühle genommen und in das Gut von Paulin Gresser zu Bergatreute gelegt. Dieser gibt davon jährlich 7 ß d Zins. Die Beliehenen müssen die Mühle persönlich in Hubers Weise betreiben und in gutem Zustand halten. Sie dürfen nichts entfremden. Jährlich reichen sie zu Martini bzw. den üblichen Zeiten 2 lb 19 ß d, 1 Scheffel Kernen, von den Rütinen 2 Streichen Hafer, 4 Hühner, 1 Fasnachthenne und 4 Streichen Vogtkernen, alles in Ravensburger Maß und Währung. Die Mühle fällt heim bei Tod und Verletzung der Leihebedingungen, ebenso bei Eingehen einer Ungenossamenehe oder wenn ein Beliehener flüchtig bzw. ungehorsam wird. Sie muß dann mit Dritteil, Heu- und Strohrichte zurückgegeben werden. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht nicht. Das "schliessendt und bruchent" Mühlgeschirr bleibt bei der Mühle und wird von vier Mühlverständigen, je zwei vom Abt und den Beliehenen benannt, geschätzt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1127
Alt-/Vorsignatur
fasc. 028 n. 08
B 522 II U 1033

Maße
24,3 x 55,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Anna Ottin von Gambach

Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten und Ochsenhausen

Siegler: Hans Klaus von Reischach zu Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Gresser, Paul
Löffler, Anna
Löffler, Bastian
Ochsenhausen, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Ott, Anna
Reischach, Hans Klaus von
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Bergatreute RV; Einwohner
Gambach : Bergatreute RV; Einwohner
Gambach : Bergatreute RV; Flurstücke
Gambach : Bergatreute RV; Mühle
Ravensburg RV; Maß
Ravensburg RV; Währung

Laufzeit
1547 April 18 (monntag nach dem sonntag Quasimodo geniti)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1547 April 18 (monntag nach dem sonntag Quasimodo geniti)

Ähnliche Objekte (12)