Bildwerk

Grafik 'Bildhauerkunst'

Stahlstich-Blatt von Alfred Lorenz Krauße (1829-1894) aus einer Enzyklopädie des G. Heck-Verlages. Es zeigt Beispiele der Bildhauerkunst anhand von Statuen und Reliefs. Mittig ist das Grabmal von Moritz von Sachsen (1521-1553) in der Thomaskirche von Straßburg abgebildet, umgeben von zehn Einzelskulpturen unterschiedlicher Stilepochen, darunter Leda mit Schwan. Zwei kleiner Abbildungen enthalten vermutlich Reliefs. Die einzelnen Abbildungen sind fortlaufend nummeriert, die dazugehörige Legende ist nicht vorhanden. Die Grafik ist am unteren Rand signiert, links: "G. Heck dir.t", rechts " A. Krausse sen. sculp.t". Das Blatt ist oben links mit "IX" nummeriert, rechts oben mit "A. 3".

'Bildhauerkunst' | Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
GS 1981/119
Measurements
24 x 30,1 cm
Material/Technique
Papier / Stahlstich

Subject (what)
Skulptur
Mythologie
Bildhauerei

Event
Herstellung
(who)
(when)
1849
(description)
Druckplatte hergestellt

Rights
Museum für Sepulkralkultur
Last update
26.08.2025, 7:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildwerk

Associated

Time of origin

  • 1849

Other Objects (12)