Druckgrafik

Planck, Max

Brustbild nach vorn gewandt, Kopf geringfügig nach rechts, Blick nach vorn zum Betrachter, vor dunklem Hintergrund. Dargestellter mit Halbglatze und Haarkranz, Brille, Schnurrbart, weißem Stehkragen, dunklem, zur Schleife gebundenem Halstuch und dunklem Jackett. Links unten im Bild der Name des Dargestellten, in der rechten, unteren Ecke die Unterschrift des Künstlers.
Bemerkung: Am unteren Rand des Blattes aufgedruckt links Verlagsangaben, mittig "Planck, Max, * 23.4.1858, + 4.10.1948. Holzschnitt von Karl Stratil" und rechts "Lizenz Nr. 343".
Personeninformation: Nobelpreis für Physik 1918.

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02885/08 PLAN (Bestand-Signatur)
Maße
396 x 298 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
600 x 440 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Holzschnitt
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Wege zur physikalischen Erkenntnis. - 1944
Publikation: Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft. - 1942
Publikation: Significato e limiti della scienza esatta. - 1943
Publikation: Positivismus und reale Außenwelt. - 1931
Publikation: Religion und Naturwissenschaft. - 1938
Publikation: Kausalgesetz und Willensfreiheit. - 1923
Publikation: Der Kausalbegriff in der Physik. - 1932
Publikation: Determinismus oder Indeterminismus? Vortrag. - 1938
Publikation: Sinn und Grenzen der exakten wissenschaft. - 1942
Publikation: Vorträge über die kinetische Theorie der Materie u. der Elektrizität. - 1914
Publikation: Planck, Max: Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft. - 1942
Publikation: Planck, Max: Significato e limiti della scienza esatta. - 1943
Publikation: Planck, Max: Positivismus und reale Außenwelt. - 1931
Publikation: Planck, Max: Religion und Naturwissenschaft. - 1938
Publikation: Planck, Max: Kausalgesetz und Willensfreiheit. - 1923
Publikation: Planck, Max: Der Kausalbegriff in der Physik. - 1932
Publikation: Planck, Max: Determinismus oder Indeterminismus? Vortrag. - 1938
Publikation: Planck, Max: Sinn und Grenzen der exakten wissenschaft. - 1942
Publikation: Planck, Max: Wege zur physikalischen Erkenntnis. - 1944
Publikation: Strohmeyer, Curt: Petsamo, Ladoga. - 1949
Publikation: Wrage, Werner: Nordafrika

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Physiker (Beruf)
Nobelpreisträger (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Physik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Kiel (Geburtsort)
Göttingen (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Leipzig (Verlagsort)
(wann)
ca. 1950 - 1960
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1950 - 1960

Ähnliche Objekte (12)