Bestand
Fürstlich Hohenzollernsche Oberförsterei Neckarhausen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
1) Zur Geschichte der F. Oberförsterei Neckarhausen
Den ersten Beleg für die Existenz einer Forstverwaltung für den Breich der Herrschaften Haigerloch-Wehrstein und Glatt stellt die Instruktion für den Oberförster Fürst vom 1. Februar 1809 dar. Der Dienstsitz des Oberförsters war zunächst Dettingen und ab 1861 Neckarhausen. Die Oberförsterei wurde danach mehrfach umbenannt: 1847 Forstrevier, 1. Juli 1850 evierverwaltung, 25. Februar 1892 Oberförsterei (Amtsblatt 35, 1892, S. 148), 1. Jan. 1927 Revierförsterei, 15. Juni 1934 Oberförsterei. Die F.
Oberförsterei wurde am 30. September 1950 aufgehoben.
2) Zur Ordnung und Verzeichnung des Bestandes
Die im vorliegenden Repertorium erschlossenen Unterlagen der ehemaligen F. Oberförsterei Neckarhausen stammen aus einer Aktenablieferung des F. Forstamts Hechingen vom Juni 1995 (Acc. 44/1995) sowie einer Betriebseinrichtung aus dem Jahr 1909, die bisher unverzeichnet im Magazin gelagert war. Im September 1995 ordnete Frau Liebhaber dieses Material nach der Registratur-Ordnung für die F.H. Forstrevierverwaltungen von 1866. Innerhalb der so gebildeten 11 Gruppen wurden die einzelnen Archivalien entweder alphabetisch (zur Person angelegtes Schriftgut) oder chronologisch (Sachakten) geordnet. Das so strukturierte Archivgut wurde von der Bearbeiterin sodann mit fortlaufenden arabischen Zahlen durchnumeriert. Frau Liebhaber übernahm ferner die Signierung und die Verpackung der Archivalien sowie die Reinschrift des Repertoriums.
Der vorliegende Bestand umfaßt 28 Archivalieneinheiten aus der Zeit von 1843 bis 1950 und mißt ca. 0,35 lfd. m.
Weitere Archivalien gleicher Provenienz werden im akzessorischen Mischbestand NVA (neuverzeichnet Akten) des F. Archivs
verwahrt und sind durch ein Zettelrepertorium erschlossen.
Gemäß Hinterlegungsvertrag vom 27.12.1977/12.1.1978 dürfen Unterlagen dieses Bestands, die nach 1850 entstanden sind, Nutzern erst nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch die F.H. Hofkammer vorgelegt werden.
Die einzelnen Archivalien sind zu zitieren: StA Sigmaringen, Dep. 39 DS 152 Bd. 1 Nr. ...
Dr. Becker
Sigmaringen, im März 1996 Oberarchivrat
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 152 T 1
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung >> Forstverwaltungen >> Hohenzollern
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 11:35 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand