Artikel
Ökosystemleistungen in Instrumenten der Stadt- und Regionalplanung
Die Raumnutzung in komplexen stadtregionalen Gefügen und ihre künftige Entwicklung ist unsicher, auch angesichts (globaler) Wandelbedingungen und der diskutierten planetaren Grenzen. Vor diesem Kontext wird eine umfassende Auseinandersetzung darüber vordringlicher, was Ökosysteme für die stadtregionalen Gesellschaften leisten und inwiefern dieses Leistungsangebot und Leistungspotenzial gesichert und genutzt werden kann, auch im Sinne einer resilienten Stadt- und Regionalentwicklung. In der wissenschaftlichen Diskussion um die Rolle von Ökosystemleistungen in der räumlichen Planung wird nur teilweise untersucht, inwiefern bereits jetzt Bezüge zu Ökosystemleistungen in den Planungsinstrumenten zu finden sind. Der vorliegende Beitrag präsentiert Ergebnisse aus zwei Fallstudien in Großstadtregionen zu Bezugnahmen auf Ökosystemleistungen in bestehenden verbindlichen und nichtverbindlichen Planungsinstrumenten. Obwohl in keinem der untersuchten Planungsinstrumente explizit mit dem Begriff "Ökosystemleistungen" gearbeitet wird, sind in allen Instrumenten mitunter unterschiedliche Bezüge zu Ökosystemleistungen auszumachen. Die Mehrheit der klassifizierten Ökosystemleistungen ist allerdings nicht mit konkreten Zielsetzungen verknüpft. Dies wirft Fragen dahingehend auf, ob die räumliche Planung sich im Sinne einer resilienten Raumentwicklung genügend künftige Handlungsoptionen offenhält und was die aufgedeckten blinden Flecken über die Interpretation des Leitbildes der nachhaltigen Raumentwicklung aussagen.
- Alternative title
-
Ecosystem services in urban and regional planning instruments
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning ; ISSN: 1869-4179 ; Volume: 80 ; Year: 2022 ; Issue: 1 ; Pages: 58-79 ; München: oekom verlag
- Classification
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Subject
-
Ökosystemleistungen
Stadtregion
Regionalplan
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklungskonzept
Regionalentwicklungskonzept
Resilienz
nachhaltige Raumentwicklung
ecosystem services
urban region
regional plan
regulatory land-use plan
urban development concept
regional development concept
resilience
sustainable land-use
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Deppisch, Sonja
Heitmann, Anne
Savaşçı, Günden
Lezuo, Dagmar
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
oekom verlag
- (where)
-
München
- (when)
-
2022
- DOI
-
doi:10.14512/rur.122
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Deppisch, Sonja
- Heitmann, Anne
- Savaşçı, Günden
- Lezuo, Dagmar
- oekom verlag
Time of origin
- 2022