Artikel

Transformation der räumlichen Planung durch Ökosystemleistungen? Einschätzungen und Erfahrungen zu den Potenzialen aus ausgewählten Forschungsvorhaben

Um den Auswirkungen von Klimawandel und Biodiversitätsverlusten entgegenzusteuern, sind nachhaltige Transformationen der gesellschaftlichen Systeme und Prozesse sowie der räumlichen Planung erforderlich. Ökosystemleistungen werden als ein Konzept diskutiert, mit dem sich der Umgang mit natürlichen Ressourcen hin zu mehr Nachhaltigkeit wandeln könnte. In diesem Beitrag wird anhand von sechs anwendungsorientierten Forschungsprojekten analysiert, inwieweit 'Transformation' in der planungsbezogenen Forschung zu Ökosystemleistungen bisher eine Rolle spielt und welche Potenziale in der Wissenschaft gesehen werden, mittels Ökosystemleistungen zu einem transformativen Wandel im Kontext der Raumplanung beizutragen. Es zeigt sich, dass die aktuellen Forschungsprojekte zu Ökosystemleistungen überwiegend keinen direkten Bezug auf transformative Prozesse nehmen und Veränderungen innerhalb des bestehenden Rahmens anstreben. Bei einer entsprechenden Ausgestaltung der Forschung wäre es allerdings möglich, zu transformativen Prozessen beizutragen. Mit dem Ökosystemleistungskonzept können unter anderem Systemdenken gefördert, klassische Ressortgrenzen überschritten und zivilgesellschaftliche Akteure stärker eingebunden werden. Experimente in der Forschung könnten die Grundlage für die Umgestaltung des Planungssystems sein, beginnend auf einer Nischenebene.

Alternative title
Transforming spatial planning through including ecosystem services? Experiences from selected research projects
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning ; ISSN: 1869-4179 ; Volume: 80 ; Year: 2022 ; Issue: 1 ; Pages: 112-127 ; München: oekom verlag

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Subject
Ökosystemleistungen
Transformation
Governance
Transdisziplinarität
Akteure
Biodiversität
Ecosystem services
Transformation
Governance
Transdisciplinarity
Stakeholder
Biodiversity

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hansen, Rieke
Dehnhardt, Alexandra
Marzelli, Stefan
Event
Veröffentlichung
(who)
oekom verlag
(where)
München
(when)
2022

DOI
doi:10.14512/rur.58
Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Hansen, Rieke
  • Dehnhardt, Alexandra
  • Marzelli, Stefan
  • oekom verlag

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)