Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Akzisefreiheit vom Bier
Kläger: (2) sämtliche Unteroffiziere, Korporale und Soldaten der Wismarer Garnison
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Fallbeschreibung: Entgegen der Gewohnheit vor dem Nordischen Krieg, in Stralsund und in Schweden werden die Kl. von den Bekl. zur Akzise für das von ihnen getrunkene Bier veranlagt und bitten um ein Mandat an die Bekl. auf diese Steuer zu verzichten. Die Bekl. antworten in einem undatierten Schreiben auf diese Klage und verteidigen ihr Vorgehen mit den wirtschaftlichen Problemen der Stadt. Sie versprechen zudem wie früher bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Kindstaufen Steuerbefreiung auf je eine Tonne Bier zu gewähren, zum alltäglichen Gebrauch muß es jedoch - wie vor dem Nordischen Krieg auch - versteuert werden. Am 05.11.1743 teilt das Tribunal den Kl.n dies mit.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1743
- Archivaliensignatur
-
(1) 3799
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar W 160 (W W 4 n. 160)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 21. 1. Kläger U
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
26.02.1743-09.11.1743
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 26.02.1743-09.11.1743