Sachakte
Kanzleigebühren für die Zulassung des Fürsten Karl August v. Bretzenheim zum westfälischen Grafenkollegium
Enthaeltvermerke: 1789: Zustimmung des Grafen Karl August v. Bretzenheim zu einem erbetenen Vorschuß für die Kanzleiauslagen 1790: Abrechnungen. Nachforderung für weitere Auslagen 1794: Endabrechnung 1795: Gesuch Direktorialrat Rotbergs bei Graf Franz v. Sickingen um Fürsprache für eine Gratifikation in der fürstlich bretzenheimschen Aufnahmesache
- Archivaliensignatur
-
L 41 a, 494
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.8. Kollegialmitstände >> 1.8.6. Bretzenheim
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1789-1791
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:01 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1789-1791