Archivale

... Wie auch denen Acten unter der Wahrheit gemäße Relation Was es eigentlich mit dem, wegen des Lippe-Brackischen Anno 1709. mense Februar. Durch Absterben des letzteren Herrn Grafens, Ludewig Ferdinands, Zwischen den vormahls regierenden Herrn Grafen zu Lippe-Dettmold, Friederich Adolph, und den vormahls regierenden Herrn Grafen zu Schaumburg-Lippe, Friederich Christian, nunmehro Deren regierenden Herrn Söhnen Simon Henrich Adolph, und Albrecht Wolffgang Vor dem Käyserlichen Reichs-Hof-Raht entstandenen und noch vorwährenden Successions-Streit vor eine Bewandniß habe, und auf was dessen Gerechtigkeit eigentlich ankomme?

Enthält auch: Mit Anlagen von Num. 1. bis Num. 26. inclusive.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 20 Nr. 1330
Umfang
unpaginiert
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Vorder- und Rückseite angeschmutzt und etwas braunfleckig, oberer Rand Mäusefraß bis ca. 2cm tief bis in die Schrift über etwa 15 Blätter; Rückseite oberer Rand Mäusefraß bis ca. 2cm tief über etwa 5 Blätter; Papierstreifen von Randeinfassung etwas abgerieben und oben ca. 2cm gerissen; innen vereinzelt braunfleckig, Papier ingesamt leicht wellig (Wasserschaden?), im letzten Viertel rechts oben ein ca. 2cm großes Loch

Kontext
Pistorius'sche Deduktionen >> Lippe
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 20 Pistorius'sche Deduktionen

Laufzeit
Gedruckt in der Residentz-Stadt Bückeburg, mit sel. Johann Detleffsen nachgelassenen Erben Schrifften, 1731.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:04 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Gedruckt in der Residentz-Stadt Bückeburg, mit sel. Johann Detleffsen nachgelassenen Erben Schrifften, 1731.

Ähnliche Objekte (12)