Notendruck

Sonatas or chamber aires for a german flute, violin or harpsicord being the most celebrated songs & ariets collected out of all the late operas

Händel, Georg Friedrich: Sonatas or Chamber Aires for a German Flute, Violin or Harpsicord Being the most Celebrated Songs & Ariets Collected out of all the late Operas / Compos’d by Mr. Handel. Vol. IV. Part 2d. - London : Walsh, [1739]. - 25 S.

Smith (1960) S. 320, Nr. 3

Enthält die folgenden Händel-Arien in Instrumentalbeartbeitungen:
Alexanders Feast, Thais led the way (HWV 75,19); Alexanders Feast, War, he sung (HWV 75,12); Alexanders Feast, With ravish’d ears (HWV 75,5); Alessandro Severo, Ouv. Men. (HWV A13); Alexanders Feast, The prince unable (HWV 75,14); Alexanders Feast, Softly sweet (HWV 75,11); Alexanders Feast, The princes applaud (HWV 75,18); Alexanders Feast, Happy pair (HWV 75,1); Carco sempre di gloria, Sei del ciel (HWV 87,1, hier fälschlicherweise Alexander’s Feast zugeordnet); Cecilia, volgi un sguardo, Sei cara, sei bella (HWV 89,3, hier fälschlicherweise Alexander’s Feast zugeordnet); Cecilia, volgi un sguardo, Tra amplessi (HWV 89,4, hier fälschlich Alexander’s Feast zugeordnet).
Dieser Band entstammt angeblich der Sammlung des österreichischen Schriftstellers und Musikaliensammlers Stefan Zweig (1881-1942), der auch in den "Sternstunden der Menschheit" (1927) die Entstehung von Händels Messias beschrieben hatte. Der Band enthält allerdings kaum handschriftliche Eintragungen und keinerlei Hinweise auf Zweig. Der beiliegende Zettel allerdings stammt von Zweigs Nachlassverwalter Richard Friedenthal, die Notiz darauf "aus der Sammlung Stefan Zweig" wurde später vom Antiquar hinzugefügt.

Abbildung 1 | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus Halle

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Musikalien- und Büchersammlung
Inventarnummer
IIb 102 -T
Maße
25 S., H 30,5 cm, B 23,5 cm
Material/Technik
Tiefdruck auf Papier

Bezug (was)
Note (Musik)
Sonate
Instrumentalmusik
Arrangement (Musik)
Alexander's feast (Händel)
Alessandro Severo (Händel)
Carco sempre di gloria (Händel)
Cecilia, volgi un sguardo (Händel)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wo)
London
(wann)
1700-1749
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
London
(wann)
1739-1740

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Notendruck

Entstanden

  • 1700-1749
  • 1739-1740

Ähnliche Objekte (12)