Druckgraphik

[The Lord's Prayer; Das Vater Unser]

Urheber*in: Snellinck, Joan; Snellinck, Joan; Collaert, Hans / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
HCollaert WB 3.35
Measurements
Höhe: 264 mm (Blatt)
Breite: 194 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Quoniam tuum est ... Lucas. cap. II.

Related object and literature
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. II.216.434
Teil von: The Creed, The Ten Commandments, The Seven Sacraments, The Lord's Prayer / Die Schöpfung, die Zehn Gebote, die Sieben Sakramente, das Vater Unser, H. Collaert nach J. Snellinck, 4 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish II.215.431-434
hat Vorlage: Nach einer Vorlage von J. Snellinck

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Dreifaltigkeit
Gebet
Gottvater
Kreuztragung
Landschaft
Teufel
Tugend
Vater Unser
Volk Israel
Caritas
Gesetzestafeln
Spes
Personifikation
Evangelistensymbol
Tetragrammatom
Kardinaltugend
ICONCLASS: das Vaterunser (Matthäus 6:9-13; Lukas 11:2-4)
ICONCLASS: das Vaterunser: Vater unser im Himmel
ICONCLASS: das Vaterunser: geheiligt werde dein Name
ICONCLASS: das Vaterunser: dein Reich komme
ICONCLASS: das Vaterunser: dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden
ICONCLASS: das Vaterunser: unser täglich Brot gib uns heute
ICONCLASS: das Vaterunser: und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern
ICONCLASS: das Vaterunser: und führe uns nicht in Versuchung
ICONCLASS: das Vaterunser: sondern erlöse uns von dem Bösen

Event
Herstellung
(when)
1550-1580

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1550-1580

Other Objects (12)