Druckgraphik

[The Lord's Prayer; Das Vater Unser]

Urheber*in: Snellinck, Joan; Snellinck, Joan; Collaert, Hans / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HCollaert WB 3.35a
Maße
Höhe: 264 mm (Platte)
Breite: 195 mm
Höhe: 324 mm (Blatt)
Breite: 210 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Quoniam tuum est ... Lucas. cap. II.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. II.216.434
Teil von: The Creed, The Ten Commandments, The Seven Sacraments, The Lord's Prayer / Die Schöpfung, die Zehn Gebote, die Sieben Sakramente, das Vater Unser, H. Collaert nach J. Snellinck, 4 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish II.215.431-434
hat Vorlage: Nach einer Vorlage von J. Snellinck

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Dreifaltigkeit
Gebet
Gottvater
Kreuztragung
Landschaft
Teufel
Tugend
Vater Unser
Volk Israel
Caritas
Spes
Personifikation
Evangelistensymbol
Tetragrammatom
Kardinaltugend
ICONCLASS: die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene)
ICONCLASS: der Evangelist Lukas; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Ochse, Marienbildnis, chirurgische Instrumente, Malwerkzeuge, Schriftrolle
ICONCLASS: der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfass, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert
ICONCLASS: Gottvater als bärtiger alter Mann
ICONCLASS: Gottvater und Christus thronend
ICONCLASS: das Vaterunser (als öffentliches Gebet)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1550-1580

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1550-1580

Ähnliche Objekte (12)