Druckgraphik

[Man's Choice betweeen Good and Evil; Die Wahl zwischen Gut und Böse]

Urheber*in: Snellinck, Joan; Snellinck, Joan; Collaert, Hans / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HCollaert WB 3.41
Maße
Höhe: 262 mm (Blatt)
Breite: 193 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: VERE IPSE LANGVORES ... AD INFERNV[M] DESCENDVNT.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. II.221.437
Teil von: The Eight Beatitudes, The Acts of Mercy, [...] / Die acht Seligpreisungen, die acht Werke der Barmherzigkeit, die Wahl zwischen Gut und Böse, die sieben Hauptlaster, H. Collaert nach J. Snellinck, 4 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish II.221.435-438
hat Vorlage: Nach einer Vorlage von J. Snellinck

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Auferstehung
Engel
Gebet
Christus (Geburt)
Hölle
Kreuzigung
Kreuztragung
Wahl
Gut und Böse
Gastmahl
Verbrennung
Kartusche
Rollwerk
Weltgericht
ICONCLASS: Groteske (Ornament)
ICONCLASS: gutes und böses Verhalten, moralische Vorzüge (entgegengesetzte Konzepte)
ICONCLASS: (Doktrin von der) Gnade; Ripa: Legge della gratia

Ereignis
Herstellung
(wann)
1550-1580

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1550-1580

Ähnliche Objekte (12)