Druckgraphik

[Turmbau zu Baylon (2); The building of the tower]

Urheber*in: Snellinck, Joan; Collaert, Hans / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSnellinck nach WB 3.3
Maße
Höhe: 229 mm (Platte)
Breite: 312 mm
Höhe: 276 mm (Blatt)
Breite: 358 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Hic labor hic ... moles erigiturque grauis. [Inschrift]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [14, The Collaert Dynasty].I.23.14
Teil von: Der Turm zu Babel, H. Collaert n. J. Snellinck, G. de Jode exc., 3 Bll., NHD [14, The Collaert Dynasty].I.22.13-15

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Babylon
Altes Testament
ICONCLASS: die Erbauung des Turms von Babel; Nimrod ist eventuell anwesend, um am Bau teilzunehmen oder ihn zu überwachen
ICONCLASS: Stein (Baumaterialien)
ICONCLASS: etwas mit einer Trage tragen
ICONCLASS: oberirdische Bauteile errichten (Bautätigkeiten)
ICONCLASS: Hochofen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1550-1581

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1550-1581

Ähnliche Objekte (12)