Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Sophia Elisabeth, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 385 mm (Blatt)
Breite: 247 mm (Blatt)
Breite: 247 mm (Blatt)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
(wann):
1648-1693
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Braunschweig - Lüneburg
Frau
Herzogin
Notenblatt
Porträt
Wappen
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
ICONCLASS: Notenschrift
ICONCLASS: Herrscherin, weiblicher Landesherr
ICONCLASS: Kithara, Mandoline, Gitarre, Balalaika
ICONCLASS: gedruckte Ausgabe einer Partitur
Frau
Herzogin
Notenblatt
Porträt
Wappen
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
ICONCLASS: Notenschrift
ICONCLASS: Herrscherin, weiblicher Landesherr
ICONCLASS: Kithara, Mandoline, Gitarre, Balalaika
ICONCLASS: gedruckte Ausgabe einer Partitur
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: SERENISSIMA ET CELSISSIMA [...] ROSTOCH ET STARGARD. etc.; Aspice, quae pietas [...] VINCERE DIGNA DIES!
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Ausst. Kat. Wolfenbüttel 1979, S. 278, 598
beschrieben in: Hollstein German, S. 18, 70, 431
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 19802
beschrieben in: Hollstein German, S. 18, 70, 431
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 19802
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Deutsch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
Brunsvic. 2.II. 3.64
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 19.01.2022, 07:52 MEZ