Bestand
Hypothekenbücher der Amtsgerichte (Bestand)
Bestandsgeschichte: Rep. 73
Hypothekenbücher und Grundbücher des Amtsgerichte
Laufzeit: 1866-1987
Umfang: (bislang) 108 lfdm
Findmittel: EDV-Findbuch (in Arbeit)
Die bei den Amtsgerichten geführten Hypothekenbücher und Grundbücher werden im Staatsarchiv aus lagerungstechnischen Gründen aus den Beständen der Amtsgerichte herausgezogen und zu einem eigenen Bestand zusammengefaßt. Zur Zeit sind die Hypothekenbücher und Grundbücher eines Amtsgerichtsbezirks in der Regel noch über das Findmittel des jeweiligen Amtsgerichts, bei dem sie entstanden sind, zu erschließen. Rep. 73 enthält derzeit die Hypothekenbücher der Amtsgerichte Achim, Buxtehude, Dorum, Geestemünde, Hagen, Lehe, Lilienthal, Neuhaus/Oste, Osten, Osterholz, Rotenburg, Stade, Verden und Zeven. Grundbücher sind vorhanden von den Amtsgerichten Bremervörde (458 Bände), Langen mit Dorum, Geestemünde, Hagen und Lehe (585 Bände) und Zeven (398 Bände).
Hinweis: Einige Hypothekenbücher lagern auch im jeweiligen Amtsgerichtsbestand und sind dort zu
Bestandsgeschichte: finden.
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: leer
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Stade, NLA ST, Rep. 73
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Stade (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche und kommunale Bestände >> 1.1 Akten >> 1.1.4 Fachbehörden (bis heute) >> 1.1.4.6 Polizei und Justiz
- Bestandslaufzeit
-
1866-1897
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 08:48 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1866-1897